Der AEROLYSER kombiniert einen Flüssig-Luft-Speicher mit einem H2 Elektrolyseur (PEM Proton Exchange Membrane oder AEL Alkali) an einem Standort. Damit nutzt er Synergieeffekte zwischen den beiden Systemen und ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Elektrolyseurs (24/7) ausschließlich mit grünem Strom.
Der Flüssig-Luft-Speicher basiert auf einem einfachen physikalischen Prinzip: Grüner Strom treibt Kompressoren an, welche die Umgebungsluft bis zur Verflüssigung verdichten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die flüssige Luft wieder expandiert und treibt damit Turbinen an, die Strom erzeugen. Dieser erzeugte Strom wird nun für die Elektrolyse verwendet.
Optional kann die Anlage um einen H2-Verflüssiger erweitert werden. Hier ist der AEROLYSER konkurrenzlos, da der für die effiziente Verflüssigung benötigte flüssige Stickstoff direkt vor Ort als Nebenprodukt des Flüssig-Luft-Speichers hergestellt werden kann.
DIE VORTEILE IM DETAIL:
VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSBEREICHE:
Der AEROLYSER bietet ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen:
Der AEROLYSER liefert diverse Nebenprodukte (O2, N2, Prozessluft, CO2-Abscheidung), die zusätzlich vermarktet werden können.
KLINGT SPANNEND? WIE SIE MIT GH2GS ZUSAMMENARBEITEN KÖNNEN
1. Wir begleiten Sie im gesamten Projektzyklus von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme einer grünen H2-Produktionsanlage – engagieren Sie uns als Berater.
2. Wir bieten Ihnen eine innovative Technologie, mit der Sie ganzjährig grünen H2 produzieren und Ihre Herstellkosten senken können – schließen Sie einen Lizenzvertrag mit uns ab.
Kontaktieren Sie uns gerne und starten Sie mit einer Machbarkeitsstudie, um das Potenzial zu erkunden, das die AEROLYSER Technologie Ihrem Unternehmen bei grünem H2 bieten kann.