GREEN H2 AND GIGA STORAGE
ANLAGEN FÜR GRÜNEN WASSERSTOFF - NACHHALTIG, LOKAL, BEZAHLBAR

AEROLYSER
FÜR EINE ZUKUNFT OHNE EMISSIONEN

UNSERE AEROLYSER TECHNOLOGIE:

Der AEROLYSER kombiniert einen Flüssig-Luft-Speicher mit einem H2 Elektrolyseur (PEM Proton Exchange Membrane oder AEL Alkali) an einem Standort. Damit nutzt er Synergieeffekte zwischen den beiden Systemen und ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Elektrolyseurs (24/7) ausschließlich mit grünem Strom.

Der Flüssig-Luft-Speicher basiert auf einem einfachen physikalischen Prinzip: Grüner Strom treibt Kompressoren an, welche die Umgebungsluft bis zur Verflüssigung verdichten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die flüssige Luft wieder expandiert und treibt damit Turbinen an, die Strom erzeugen. Dieser erzeugte Strom wird nun für die Elektrolyse verwendet.

Optional kann die Anlage um einen H2-Verflüssiger erweitert werden. Hier ist der AEROLYSER konkurrenzlos, da der für die effiziente Verflüssigung benötigte flüssige Stickstoff direkt vor Ort als Nebenprodukt des Flüssig-Luft-Speichers hergestellt werden kann.




DIE VORTEILE IM DETAIL:

  • Die in Europa patentierte AEROLYSER Technologie reduziert die Herstellungskosten von grünem Wasserstoff.
  • Die Energiespeicherung in flüssiger Luft (kurzfristig) und flüssigem H2 (langfristig) ist kosteneffizient, platzsparend und ressourcen-schonend.
  • Der im Stromnetz am Tag und vor allem im Sommer verfügbare Überschuss an grünem Strom kann vom AEROLYSER abgenommen werden.
  • Der AEROLYSER trägt zur Netzfrequenzstabilisierung bei und kann bei Bedarf grüne Regelenergie zur Verfügung stellen (schwarzstartfähig).
  • Durch den dezentralen und autarken Einsatz unserer Technologie kann der Bau überregionaler Verteilernetze vermieden werden.
  • Bei Bedarf können Anlagenkomponenten für die Produktion weiterer Produkte wie z.B. Methanol oder Ammoniak integriert werden.
  • Das AEROLYSER Konzept lässt sich flexibel auf individuelle Kundenanforderungen anpassen.




VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSBEREICHE:

Der AEROLYSER bietet ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen:

  • IM VERKEHR: H2 als Treibstoff für wasserstoffbetriebene Antriebskonzepte.
  • IN DER INDUSTRIE: H2 als Brennstoff für energieintensive Industriebereiche und zur industriellen Weiterverarbeitung.
  • IN DEN HAUSHALTEN: H2 als Brennstoff für Heizung und zur Stromerzeugung (zentraler Baustein für Länder und Kommunen zur Erreichung der Klimaziele).
  • ALS STROMVERSORGER: Bereitstellung von kurz- und langfristigen Stromspeichern, sowie von grüner Regelenergie zur Stabilisierung der Netzfrequenz.

Der AEROLYSER liefert diverse Nebenprodukte (O2, N2, Prozessluft, CO2-Abscheidung), die zusätzlich vermarktet werden können.


KLINGT SPANNEND? WIE SIE MIT GH2GS ZUSAMMENARBEITEN KÖNNEN

1. Wir begleiten Sie im gesamten Projektzyklus von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme einer grünen H2-Produktionsanlage – engagieren Sie uns als Berater.

2. Wir bieten Ihnen eine innovative Technologie, mit der Sie ganzjährig grünen H2 produzieren und Ihre Herstellkosten senken können – schließen Sie einen Lizenzvertrag mit uns ab.


Kontaktieren Sie uns gerne und starten Sie mit einer Machbarkeitsstudie, um das Potenzial zu erkunden, das die AEROLYSER Technologie Ihrem Unternehmen bei grünem H2 bieten kann.